Impressum
© Copyright
Hofer Christoph (Hotel Hofer)
Kirchgasse 20
I-39027 St. Valentin auf der Haide (BZ)
Südtirol - Italien
Tel.: +39 345 2437292
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MwSt-Nr: 01478040213 / HFRCRS63R12F132Z
CIN: IT021027A16HVAKKVN
Datenschutz
Datenschutzerklärung im Sinne des Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)
Gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates) informieren wir Sie über das Folgende.
Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten ist das Hotel Hofer des Hofer Christoph, Kirchgasse 20, 39027 St. Valentin auf der Haide (BZ).
PERSONENBEZOGENE DATEN UND BESONDERE KATEGORIEN VON DATEN
Ihre personenbezogenen Daten sind insbesondere
- Ihre Stammdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Faxnummer, Geburtsdatum) sowie Sprache und KFZ-Kennzeichen
- Die Daten in Reisedokumenten und Ausweisen
- Die Daten zur Zahlungsart und in Zusammenhang mit Zahlungen (z.B. Bankkoordinaten, Kreditkartendaten)
- Das Aufenthaltsdatum und die Aufenthaltsdauer
Besondere Kategorien von Daten sind Gesundheitsdaten, sowie Daten über besondere Bedürfnisse.
ZWECKE FÜR DIE VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Die angegebenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Abwicklung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen bezüglich des Aufenthalts (Reservierung, Aufenthalt, Abreise, usw.)
- Weiterleitung von Mitteilungen und Telefonanrufen, welche an den Gast gerichtet sind
- Speicherung der Daten für die Erleichterung zukünftiger Buchungen und Anfragen
- Zusendung von Informationen, Angeboten und Neuigkeiten des Hotels und der Partnerbetriebe und Geschäftspartner mittels E-Mail, Post und anderen Telekommunikationsmitteln über das Hotel, die Umgebung, lokale Veranstaltungen, usw. -
- Betrieb von Wellnessanlagen
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:
- gesetzliche oder rechtliche Verpflichtungen
- die Erfüllung der vorvertraglichen und vertraglichen Maßnahmen und Verpflichtungen
- die von Ihnen eingeholte Einwilligung
- berechtigte Interessen (z.B. die Verbesserung unseres Kundenservice und unserer Kundennähe, auch im Bereich der Direktwerbung und die Videoüberwachung, um Personen und Sachen vor möglichen Angriffen, Diebstahl, Raub, Beschädigung, Vandalismus zu schützen, zur Vorbeugung von Bränden und für die Arbeitssicherheit)
EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden prinzipiell nicht weitergegeben.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in Drittländer oder an internationale Organisationen außerhalb der EU übermittelt. (zu löschen, falls Daten an Drittländer übermittelt werden).
DAUER DER SPEICHERUNG
Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen. Ihre personenbezogenen Daten, welche aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung oder vertraglichen Verpflichtung bearbeitet werden, werden für jenen Zeitraum aufbewahrt, der für die Verarbeitung unbedingt notwendig ist. Die Daten, welche aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, werden bis auf Widerruf gespeichert.
RECHTE DES BETROFFENEN
Recht auf Auskunft: Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO berechtigt Auskunft zu erhalten, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, woher diese stammen, um welche Daten es sich handelt, ob diese weitergegeben werden und an wen und was mit den Daten gemacht wird.
Recht auf Berichtigung und Löschung: Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie jederzeit die Berichtigung oder Vervollständigung der personenbezogenen Daten verlangen. Ebenso haben Sie im Sinne des Art. 17 DSGVO das Recht auf Löschung. Insbesondere bei Daten, welche veröffentlicht wurden, haben Sie auch das „Recht auf Vergessenwerden“, d.h. es werden die notwendigen Schritte unternommen, um alle Links, Kopien, Replikationen, oder ähnliches zu löschen.
Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.
Recht auf Einschränkung (oder auch Sperrung): Sie können im Sinne des Art. 18 DSGVO auch die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verlangen. Die erhobenen Daten dürfen dann nur mit einer individuellen Einwilligung verarbeitet werden oder die Verarbeitung muss dann konkret eingeschränkt werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht die bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format übermittelt zu erhalten und die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten auf einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Auch ein Recht auf Beschwerde bei der staatlichen Aufsichtsbehörde ist gemäß Art. 77 DSGVO vorgesehen.
EIGENSCHAFTEN DER EINWILLIGUNG
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Grundlagen und entspricht den Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO).
Die Einwilligung in die Verarbeitung der zusätzlichen besonderen Kategorien von Daten ist freiwillig. Ohne Einwilligungen können diesbezügliche spezielle Vorkehrungen auch hinsichtlich weiterer Buchungen nicht berücksichtigt werden.
Die Einwilligung in die Datenverarbeitung bezüglich der Zusendung von Informationen, Angeboten und Neuigkeiten des Hotels erfolgt freiwillig. Durch Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten werden keine Angebote und Neuigkeiten übermittelt.
Bildmaterial
Hotel Hofer, Ferienregion Reschenpass, Südtirol Marketing/Thomas Grüner, Südtirol Marketing/Ralf Kreuels, Export Organisation Südtirol/Frieder Blickle, Südtirol Marketing/Frieder Blickle, Südtirol Marketing/Clemens Zahn, Südtirol Marketing/Laurin Moser, Südtirol Marketing/Alessandro Trovati, TVB Vinschgau (Heidi Hintereck, Alex Filz), TV Kastelbell, Heinrich Moriggl, Vinschgau Marketing - Alex Filz/Frieder Blickle
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt HOFER CHRISTOPH wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. HOFER CHRISTOPH behält sich ausdrücklich vor, Inhalte der Seite ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Die Verwendung von Cookies erfolgt aus verschiedenen Gründen. Sie sorgen z. B. für eine effizientere Navigation, für die Speicherung von individuellen Präferenzen des Nutzers, oder im Allgemeinen für eine Verbesserung der Nutzererfahrung.
Diese Seite verwendet Cookies
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies, einschließlich jener von Drittanbietern, einverstanden.
Diese Seite speichert folgende Cookies
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind rein technischer Art und dienen unter anderem dem Schutz gegen Missbrauch von Online-Diensten sowie der Bereitstellung bestimmter Funktionen, wie etwa dem Zugang zu einem geschützten Bereich. Konkret handelt es sich hierbei meist um sogenannte Session-Cookies, die lediglich eine per Zufall erzeugte Session-Identifikationsnummer enthalten und mit der Schließung des Internet-Browsers gelöscht werden.
- Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies sind technischer Art und dienen der Verbesserung der Nutzererfahrung. Funktionalitätscookies enthalten bestimmte Einstellungen und Angaben (z. B. die Sprachwahl) und ermöglichen eine Anpassung der Webseite an die Präferenzen des Nutzers.
- Cookies zur Analyse der Nutzung: Zur Analyse der Nutzung verwendet diese Seite Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die der Erhebung von Nutzungsinformationen, einschließlich der IP-Adresse des Nutzers, dienen. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zu erstellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird die gesammelten Informationen möglicherweise an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
- Cookies von Drittanbietern zu Marketing- und Retargeting-Zwecke: Diese Seite verwendet Dienste von Drittanbietern, darunter Google Analytics. Durch Google Analytics werden Cookies gespeichert, die das Ziel verfolgen, dem Nutzer personalisierte Werbung über das Google Advertising Netzwerk anzuzeigen. Die Anzeigenschaltung erfolgt auf Basis der in der Vergangenheit besuchten Webseiten und der daraus ermittelten Nutzer-Interessen.
Google Cookies
Der Drittanbieter Google speichert bei der Nutzung dieser Seite folgende Cookies:
- __utma: Dient der Wiedererkennung und identifiziert eindeutige Besucher. Dieses Cookie wird nach 2 Jahren gelöscht.
- __utmb: Dient der Erhebung der Seitenbesuche und wird nach 30 Minuten gelöscht.
- __utmc: Dies ist ein Session-Cookie und wird mit der Schließung des Browsers gelöscht.
- __utmt: Dient zur Drosselung der Anfragerate und wird nach 10 Minuten gelöscht.
- __utmz: Dient der Messung der Zugriffe über Werbekampagnen. Dieses Cookie wird nach 6 Monaten gelöscht.
Cookies blockieren und löschen
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern sowie einzelne oder alle bereits gespeicherten Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können. Die Deaktivierung und Löschung funktioniert je nach Internetbrowser unterschiedlich. Hier finden Sie Links zu Anleitungen für die meistgenutzten Browser:
Mozilla Firefox
Google Chrome
Safari (Mac)
Internet Explorer